top of page

BLOG

  • Ulrike Willenbrink

Die kostenlosen Live Mal-Events

Ich bin sehr glücklich und dankbar über den Erhalt einer Förderung der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Bezirksamt Eimsbüttel, in Kooperation mit dem Hamburg-Haus. Damit wird meine professionelle künstlerische Arbeit unterstützt und ermöglicht mir mein Live-Mal-Projekt: “Die SINNES-BÜCHER“ mit großen und kleinen Kunstinteressierten in der Bücherhalle Eimsbüttel umzusetzen. Start ist in den Herbstferien.


Jetzt kostenlosen Platz buchen: https://www.atelier-fuer-kunst.com/sinnesbuecher



  • Ulrike Willenbrink

Manfred Kronenberg und Ursula de Rooy (Kunstkreis Warendorf), Bernd E. Kirschbaum (Kreiskunstverein Beckum-Warendorf) und Rudolf Berger (Modehaus Ebbers) mit einem Bild von Ulrike Willenbrink.


KULTOUREY 2023 - Kunst im Schaufenster


Am 20. Mai startet die KULTOUREY in Warendorf. Die offizielle Eröffnung ist um 11:00 Uhr im Elsbergforum, Freckenhorster Straße 4 in Warendorf. Drei meiner Werke aus der Serie Tapetenwechsel sind dort zu sehen.


Kunstausstellung von 19 Künstlern in 41 Warendorfer Schaufenstern. Zu sehen ist die Ausstellung in Warendorf vom 20. Mai bis zum 24. Juni 2023. Der Plan im Begleitheft zeigt die Standorte der Kunstobjekte und schlägt einen Kunst-Rundgang vor. Hier kann der Plan eingesehen werden:

BroschüreKulTOURey 2023 nur Ansicht1
.pdf
Download PDF • 1.33MB


  • Ulrike Willenbrink

Gedankentänze auf Papier und Leinwand in reduzierter Bauhaus-Manier. Leer-Räume, die den Blick ungeschärft für den Zauber des Moments erhellen lassen.


26.03._01.05.23_Stadtmuseum Warendorf


Eröffnung: Sonntag, 26. März 2023 um 15 Uhr | Wir laden Sie herzlich ein!

Grußworte: Peter Horstmann, Bürgermeister Stadt Warendorf | Dieter Müller, 1. Vorsitzender Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V.

Einführung: Henrike Schoeneich

Finissage: Sonntag, 30. April 2023 um 14 Uhr.

Die Künstlerin Ulrike Willenbrink wird anwesend sein.


Stadtmuseum Warendorf | Historisches Rathaus | Markt 1 | 48231 Warendorf | Eintritt frei

Öffnungszeiten: Di - Fr 15.00 - 17.00 Uhr | Sa, So + feiertags 14.00 - 17.00 Uhr | www.warendorf.de


In Zusammenarbeit dem Kreiskunstverein Beckum-Warendorf und der Stadt Warendorf.

Gezeigt wird ein Großteil der Werke, die durch das Hamburger Zukunftsstipendium der Behörde für Kultur und Medien in Zusammenarbeit mit der Hamburgischen Kulturstiftung und dem Berufsverband bildender Künstler*innen Hamburg entstand sind.

1/6
bottom of page